Hallo Boris, es ist richtig, dass im Video keine Seitenformatänderung vorgenommen wird. Ich selber habe es auch noch nicht getestet. Ich empfehle Dir aber mal die folgende Übungaufgabe "Arbeiten mit wechselnden Seitenformaten" von Ellen Pape anzusehen: https://de.libreoffice.org/get-help/uebungsaufgaben/ <https://de.libreoffice.org/get-help/uebungsaufgaben/> Dort musst das Paket "Writer-Übungen Teil 1" herunterladen. Es wird beschrieben, wie ein Wechsel von Hochformat/Querformat/Hochformat vorgenommen wird. Ich hoffe es hilft Dir weiter. Grüße Harald (B.) Hallo Klaus,
Am 13.10.2016 um 06:10 schrieb Klaus Büchting: vielleicht hilft Dir eins der Videos weiter, Harald B. hat mir freundlicherweise diesen Verweis geschickt: "Hier enthalten, sind die Videos, die von mir erstellt wurden: https://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Videos/de <https://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Videos/de> " genau so habe ich es gemacht. Naja, fast, denn ich habe zwischen den einzelnen Teildokumenten vor dem Einfügen stets einen Seitenumbruch eingefügt. Aber sonst sehe ich keinen Unterschied zu meinem Vorgehen. Der einzige Unterschied besteht in den Inhalten der Teildokumente, denn die im Video enthalten keine Querformat-Seiten, soweit ich sehe. Das kann dann auch nicht schiefgehen, denn wo nichts ist, kann auch nichts kaputtgehen. Meine eigene Erfahrung mit Global-Dokumenten: Ohne "sauberen" Start führen alle Wege ins Verderben! Auch da erkenne ich bei mir keine Unsauberkeiten: für die Teildokumente habe ich die unveränderte Standard-Dokumentvorlage verwendet, und jedes neue Teildokument habe ich erzeugt, indem ich das vorherige Teildokument umbenannt und den Inhalt gelöscht habe, um es anschließend mit neuem Inhalt neu zu füllen. Als letztes habe ich ein neues Globaldokument aus derselben Standardvorlage wie im Video zu sehen erstellt, darin eine Titelseite und ein Inhaltsverzeichnis erstellt und anschließend die Teildokumente über den Navigator eingefügt -genau wie im Video. Trotzdem verwürfelt es mir die Seitenformate. Irgendwie bin ich da ziemlich ratlos. -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert