Guten Abend,
Eeine Impress-Präsentation hat einige Gemeinsamkeiten mit den
Medienereignissen Film oder Fernsehen.
AAlso könnte man sich überlegen, Techniken wie sie beim Film angewendet
werden, auch für eine Impress-Präsentation zu übernehmen: Einteilung in
Szenen und Beschreibung in einem Drehbuch / Storyboard.
WWer sich für dieses Thema interessiert, kann mal unter
http://impressrhetorik.r-m-goeldner.de/
wweiterstöbern.
EEin Film besteht aus Szenen. Es wird eine Szene gezeigt, gezeigt –
Schnitt – dann die nächste – Schnitt – usw. Auch eine Präsentation
gliedert sich in Abschnitte, die selten aus nur einer einzigen Folie
bestehen.
WWie bei der Filmszene gehört auch bei der Präsentation die Sprache
zur Erläuterung der Folien dazu und die Körpersprache des Vortragenden
z.B. beim Erzählen einer passenden Geschichte oder bei der Kommunikation
mit dem Publikum. Zur Beschreibung einer Präsentations-Szene benötigt
man – wie beim Film – ein Drehbuch oder Storyboard.
Grüße
Rudolf Göldner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert