Hallo Andreas,
ich glaube nicht, dass du das komplette JDK installieren musst, es wird
ja nach der _Laufzeitumgebung_ gefragt. Bei mir (LO 5.1.1.3, aber
Windows 10 und auch AOO 4.1.2) ist auch nur die JRE installiert (unten
sieht man, dass das wirklich die JRE ist):
Vielleicht löst sich dann auch das Problem mit dem ausgegrauten beim
nächsten Start.
Ich hatte gerade auch ein anderes Problem mit JRE bei OpenOffice, weil
da noch eine falsche, unvollständige Version genannt war, da habe ich
mal den haken weggenommen und wieder gesetzt, vielleicht auch das
Fenster geschlossen, dann war die richtige da. Ich musste allerdings
auch noch extra die Checkbox/Optionsbox vorne in der Zeile anklicken,
damit das ging
Vielleicht hilft dir das etwas.
Gerhard
Am 25.04.2016 um 20:00 schrieb Andreas Borutta:
Alexander Thurgood schrieb:
Le 25/04/2016 10:30, Andreas Borutta a écrit :
Hallo Andreas,
Andreas Borutta schrieb:
Wie installiert man bitte JRE unter OS X?
Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
Dort ist "Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ausgegraut.
Du brauchst ein komplettes Oracle 8 JDK installieren. Letzteres wird
dann beim nächsten auffahren vom LO erkannt.
Ich habe das jetzt installiert, den Rechner neu gestartet.
Menü Libreoffice > Einstellungen > LibreOffice > Erweitert
[ ]Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ist weiterhin ausgegraut
Und es steht auch keine Version in der Tabelle
"Hersteller|Version|Besondere Merkmale".
Hat jemand eine Idee?
Liest hier jemand mit OX X mit, der dazu etwas sagen kann?
Andreas
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert