Das Ding ist doch eh ne Krücke....

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Andreas Borutta [mailto:boru...@gmx.de] 
Gesendet: Sonntag, 24. April 2016 14:20
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Re: Re: E-Porto-Erweiterung der deutschen Post laesst
sich unter LO (OS X) nicht hinzufuegen

Veit schrieb:

> das ist das immer noch leidige Thema, dass die unter Debian und wie 
> wir sehen unter anderen Betriebsystemen, ausser windoof nicht richtig 
> funktioniert.
> 
> Die Dt.Post will daran nichts aendern, denn, so der offizielle Text: 
> Es wird nur windoof unterstuetzt.PUNKT!

Der letzte Satz ist nicht richtig.

Die deutsche Post schreibt explizit, dass Mac OS unterstützt wird, siehe
meine verlinkte Seite.

Ich habe der deutschen Post bereits eine Mail gesendet und um Rat gebeten.

Aber zurück zu meiner Frage zu Gatekeeper und Java:

Hat das etwas damit zu tun?

Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an