Hallo Nicole,
Nicole Wittfoot schrieb:
Hallo Christian,
es kann und darf die Darstellung nicht von Druckertreibern beeinflusst
werden.
Hast du die Option "Druckermaße für Dokumentformatierung verwenden" denn
überhaupt schon ausgeschaltet? Du findest sie in Extras > Optionen >
Writer > Kompatibilität.
Alle Rechner hängen an den gleichen Netzwerkdrucker.
Es kommt nicht nur auf die Drucker an, sondern auch auf die
Druckertreiber. Und diese sind zwischen Ubuntu und Windows 7 mit
Sicherheit verschieden.
Außerdem kommt es auf die Druckereinstellungen am einzelnen PC an. Da
kann es Unterschiede geben wie "Normal - Fein", "auf Seite einpassen -
100% - randlos", "Druckerschriften benutzen"; nicht zu vergessen
Postscript diverser Level und andere Druckersprachen. Je nach Drucker
kann man dort einiges einstellen und "verstellen".
Die Version der Schriftart ist auch überall gleich. Ich habe nun extra
nochmal auf allen Rechner die gleiche Schriftart installiert.
Es ändert sich nichts.
Mit MSOffice gibt diese Probleme nicht.
Welches Microsoft Office benutzt du auf dem Ubuntu-Rechner? ;)
Wenn allerdings deine Vorlagen so empfindlich gegenüber kleinsten
Unterschieden sind, dann sind deine Vorlagen noch zu verbessern. Welche
Teile der Vorlagen machen Schwierigkeiten? Wie äußern sich die Probleme
genau? Vielleicht kannst du mal eine problematische Vorlage bereitstellen?
Deine Vorlagen haben doch alle OpenDocument Format?
Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert