Am Sonntag, 6. März 2016, 23:16:31 sprach Geert Closius und nicht Zarathustra:
Hallo Geert > > Die genannte Fehlermeldung tritt nur ein, wenn ich ich alle > Sprachpakete (writer, base, calc, etc) gemeinsam der Paketinstallation > übergeben will. > Übergebe ich jedes Paket (z.B. Calc) einzeln, funktioniert es. > Ich kann Dir leider nicht so richtig folgen. Wo hast Du die Pakete der LO-Version für den von Dir gemachten Installationsversuch her? Wie hast Du diese installiert? Mein Kenntnisstand ist, daß hier in Sid (Debian unstable) seit gerade eben LO 5.1.1~rc3-1 der aktuelle Stand ist. In Stretch (Debian testing) ist es seit dem letzten Wochenende Vers. 5.0.5~rc2-1. In Debian Jessie ak 8.3 ist immer noch die Version 4.3.3-2 Stand der Dinge. Ob es für "stable" bereits ein Backport (Rückportierung aus Stretch) gibt kann ich nicht sagen. Der gerade genannte Rechner ist hier der Server und hat weder Backports noch Office. Ich vermute eher nicht, da die Stretch-Version noch als Release-Candidate läuft. -- Gruß Stefan Bitte bei Antworten auf meine Postings auf Mailinglisten k_e_i_n_e zusätzliche PM-Nachricht schicken. Ich lese die Liste! ------------------------------------------------------------------ Die e-Mail-Adresse nimmt keine privaten Nachrichten entgegen. Solche bitte an hsn.neumeyer[dot]eclipso.eu senden. GnuPG-Schlüsselkennung für diese Adresse: A8CC88DC Grundsätzlich behalte ich es mir vor alle Nachrichten die dort unverschlüsselt eingehen zu ignorieren! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert