-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo *,
Am 04.03.2016 um 11:32 schrieb Michael Höhne: > Hallo Fritz, > >> Am 03.03.2016 um 18:35 schrieb Michael Höhne: >> Aber schreib halt ein Feature-Request für die An-/Abschaltung der >> Markierung. > > Ich glaube, ich werde mir am WE mal die Mühe machen, ein "Tweak-Tool" > vorzuschlagen. Wer nur die "üblichen" Anpassungen machen möchte, kann > dann die Einstellungsdialoge verwenden. Wer sein Office-Paker noch > stärker individuell einrichten möchte, kann dazu dann das Tool > verwenden. Damit könnte man ggf. sogar die Einstellungsdialoge > "entschlacken". Möglicherweise gibt es ja sogar schon eine Aufstellung > über weitere Konfigurations-Optionen, die nicht "frei zugänglich" sind . > > Ggf. kann man ja eine explizite Warnung anzeigen, wie man sie z.B. > beim Firefox bekommt, wenn man "about:config" aufruft. Zitat: > > Hier endet möglicherweise die Gewährleistung! > > Anderung der Standardwerte dieser erweiterten Einstellungen > können gefährlich für Stabilität, Sicherheit und > Geschwindigkeit dieser Anwendung sein. Sie sollten nur > fortfahren, wenn Sie genau wissen, was sie tun. > > Zusammen mit einer "alles auf Standard zurück"-Option o.ä. wäre das > doch ein schickes Tool. Es gibt ein about:config Extras --> Optionen --> Libreoffice --> Erweitert --> Experteneinstellun gen Ob da schon solch eine Einstellung für das Ausschalten der "Armeinsstraße" vorhanden ist, weiß ich aber nicht. > Gruß, > Michael Gruß Dennis Roczek -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJW2Xm8AAoJEM4+Qf3OKrbZR4AP/jBRP09OdCYV2MJmxwxXGazF 7gxgA1ULMObp4RD+uyL4iB5PMcjVlCcjApxu9PqxKHm6YjrZLepdcBlFgpfejWoo UE9ZAdUVBO6sdLGeusM7adnp+R9YlhU/a+jfqqjEPHpSIeEPjXc8tT7WADufJTha /M71msJ6bOPFyNe56nuCrv9JMsEQTheQPNgR0Aw2hSA+bZN5e8gemX9AK0ezeypC 7fvIeKt33M97cgmqtwR1qO/DYvKC3jKaB42BxYqaDF6UDvOPzgoHeatHU9s5WKgZ sBa868yTDiIsh8gwX9eIdvkIjsxfRk2lkg38uD2jtYjpce2MuIDzBfRwDkGgcgti qCogz70J5f4psBUSRGOAeJYFLC2+d5N4RXeaX48I2oAT/LpuOEktFWH7gt7qhUZp bfZsR/EloOElH6jIfPuH3qUgUoYczwG2SnH+amwMy5v8pPNWmL2eA6317iaayfKa 2wQslIFx5uFNVlByoESzOs8RHEPxazVUtYaBQQqBnMNcmySG7i07WaDkZ7wEg+zw qK5u8+YHpMLzTz1jCsBcBoGrwc2ZkLuI38isgxokICJVSInQMmHgHRbYpeil6N76 PgTrWy5vbDSp5r5QZ3LR1jYwou7eRbrrDi7J6RUQtbUiMBS/QMXhiNI+xUXhUYZa LGe/OXHuCeE8CtN0IiUE =3+JL -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert