Hallo Franklin, Stefan,* > am 03.03.2016 um 08:13 Uhr schrieb Stefan Weigel > <stefan.wei...@bildungskreis.org>: > > > Hallo Michael, > > > > Am 02.03.2016 um 19:30 schrieb Michael Höhne: > >> Sobald man einen Bereich kopiert hat, wird dieser Bereich mit > >> einer animierten Linie als Umrandung angezeigt. Ich habe noch nie > >> verstanden, was dieses "Feature" überhaupt soll > > > > Ich finde das sehr hilfreich, da es mir zeigt, welche Zellen sich > > (noch) in der Zwischenablage befinden, nachdem ich sie (irgendwann > > einmal) kopiert habe. > > Das ist nicht ganz richtig, denn es stimmt nur, sofern Du in der > Zwischenzeit aus keiner anderen Anwendung etwas in die > Zwischenablage kopiert hast. Nach Deiner Erklärung müsste DANN, > sobald die Calc-Daten in der Zwischenablage überschrieben werden, > die "Ameisenstraße" nämlich automatisch auch verschwinden. Das tut > sie aber nicht. Obwohl die Ameisen noch rumlaufen, kannst Du diese > Calc-Daten anschließend nicht mehr woanders wieder einfach einfügen.
Eben! Dann müsste Calc in Grunde genommen eine eigene Zwischenablage bekommen, die vom Betriebssystem unabhängig ist. Ich selber habe auch noch eine Zwischenablage-Verwaltung installiert, mit der ich durch Mausklick sowohl nachschauen kann, was derzeit im Copy-Buffer ist. Auch ein läßt sich damait einer der vorherigen Einträge auswählen, so dass dieser beim nächsten Strg-v eingefügt wird. Wie ich einem Listen-Kollegen auf eine PM geantwortet hatte: Zudem wird bei fusionierten Zellen nur die äußerste linke Zelle umrandet, was mich gelegentlich glauben lässt, dass ich aus Versehen eine der verbundenen Zellen wieder aufgetrennt habe, was mir hin und wieder tatsächlich passiert. Diese Markierung ist zwar logisch, weil die verbundene Zelle tatsächlich durch den Inhalt der äußersten linken Zelle "befüllt" wird, das macht es nicht besser. Für mich sieht das nach einer "Excel macht das ja so und die User sind es gewohnt, also machen wir das auch mal so"-Funktion aus... Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert