Hallo Norbert, am 13.01.2016 um 08:09 Uhr schrieb Norbert Scheibner <s...@gmx.net>
> Am 12.01.2016 um 16:45 schrieb Wolfgang Jäth: >> >> Ich denke nicht; wenn Du etwas 'unerlaubtes' tust (z. B. >> versuchst, eine gesperrte Zelle zu löschen), woher soll das >> Programm dann wissen, was genau Du wirklich willst? > > In dem Fall logisch wäre ja, das Erlaubte zu tun und das > Unerlaubte zu lassen. Das sehe ich auch so, zumindest wäre es sehr sinnvoll. > Wofür sonst ist das selektive Sperren einzelner Zellen gut? > >> Ich fürchte, Da wird Dir ein bisschen Fußweg nicht erspart >> bleiben; Du wirst die die betreffenden Zellen manuell markieren >> und löschen müssen. > > Der Fußweg ist die allerletzte Lösung. Es handelt sich um 600 > Formulare untereinander mit 5 bis 20 zu löschenden, einzeln > anzuklickenden, nicht nebeneinander liegenden Zellen. Hmm, dann bleibt vermutlich tatsächlich nur der Weg über ein Makro. Leider kenne ich mit mit LibO-Makros überhaupt nicht aus, aber vielleicht kannst Du oder ein anderer Makro-Kenner aus dem von mir gefundenen Excel-Code (siehe unten), der so natürlich unter LibO nicht funktioniert, eine funktionierende LibO-Variante basteln? *x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x* Sub NichtGesperrteZellenMarkieren() Dim zelle As Range Dim s As String Dim lArray() As String Dim i As Integer Dim e As Integer i = 1 ReDim lArray(1 To 100) For Each zelle In ActiveSheet.UsedRange If zelle.Locked = False Then lArray(i) = zelle.Address i = i + 1 Else End If Next zelle For e = 1 To i s = s & lArray(e) & "," Next e s = Left(s, Len(s) - 2) Range(s).Select End Sub *x- - - - - - - - - - - - - > Schnapp < - - - - - - - - - - - -x* > MfG Norbert -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert