Hallo Stefan,

ich habe die View entsprechend geändert. D.h. ich habe den in der zugrunde liegenden Primärschlüssel in die View aufgenommen:

create table a (id serial primariy key, feld text,...)
create view v as select id, text,...

Dann habe ich den Primärschlüssel als eins von vielen Feldern in das Base-Formular mit aufgenommen. Die Eigenschaft "SQL-Befehl analysieren" habe ich auf "Nein" gestellt

So hatte ich jedenfalls Deinen Tip verstanden.

Leider bleibt mein Problem bestehen: Das Formular akzeptiert keine Änderungen in den Feldern.

Übrigens: Das Update/Insert/Delete auf der View funktioniert auf PostgreSQL-Ebene unabhängig von dem Primärschlüssel in der View, z.B. wie schon vorher gesagt über Extras-->SQL.

Gruß
Ulrich


Am 15.12.2015 um 16:42 schrieb Stefan Gruber:
Ulrich Goebel schrieb:

Offenbar erkennt LO Base schon beim Aufbau bzw. beim Erstellen
des Formulars, dass es sich bei der Datenquelle um eine View
und nicht im eine Tabelle handelt. Entsprechend stellt es die
Möglichkeit zu editieren nicht zur Verfügung.

Meines Wissens ist für die Editierbarkeit Voraussetzung, dass ein
Primärschlüsselfeld im View enthalten ist.
Ist das hier der Fall?

Stefan


--
Ulrich Goebel
Paracelsusstr. 120, 53177 Bonn

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an