-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo *,
> 
> ich kann das für Writer für LO 4.4.X unter Windows 7/64 bestätigen.
>  Interessanterweise nicht für Calc oder Base.

Bei mir in den 4.4-Versionen unter Base, wenn ich z.B. eine Tabelle
oder eine Abfrage öffne - öffnet im Hintergrund.

Bei 5.0.3.2 ist das nicht der Fall - allerdings hier unter OpenSUSE
13.2 64bit rpm Linux

>> 
>>> Ich hatte das schon unter Windows 7 beobachtet. Der Effekt
>>> tritt auch auf einem frischen Win10 64bit in LO 5.0.3.2 auf:
>>> 
>>> Wenn man eine Anwendung, z.B. Calc oder Writer per Startmenü
>>> öffnet, liegt die Anwendung danach nicht im Vordergrund - wie
>>> dies bei bisher allen anderen Windows-Anwendungen der Fall
>>> ist.
>>> 
>>> Gibt es dafür eine Lösung?
>> Kann das wirklich außer mir niemand beobachten/reproduzieren?

Für Windows nicht - da war meine letzte Version W98.

Gruß

Robert
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWVZGJAAoJELDKYwaoS9AIAtIP/j+QX2UCIptIS/+BnlHYYbh0
rAOd51qCfh895xzw8Kil6kXmqUsXFVPYMiEAFCQHGdm6EQOTBKosBWZJH0HGXiRJ
i23lUfAm8QDF4u8xGpAdGB7mUJKfeNbD/2SBYWKJ4VCNoAGXEMrbI6kAUJG79MVS
Eu1Ri7kfQ9X4GK/9o6bGRd3cXfvMqb3Kot3tX+IC7sZ7RrRlhrtZ6sdlJmdYOHVx
Ghw6SAbJoiCq1cAflLRCWaS0Eosy1sx4p/NwYktDD2kqrWmAOs4CZAKZlWZbKHig
00W/GPeds4LgViCn9/292h1pQLCBfHGluVBNSiY9vxRqksvV1yhg8stCjykouBZJ
YM9AO002aPmAD7JVcPNFE6PrMHy7QGLSKODSctd+nLyK2+n/wol5YGtTnXVNJ9fp
m3xZMHd0oXSyLUyj2idju02u5kl9+kbDEO4LN4AJlmImNBtacmJvCkcJUxaklZ+N
pv0x84RDDYCpq1UCZcI3Rti0nlcOzUuq+QQTw/YvCTvehCILCpvKvrnUlKa51Q91
YxjEfsP3fuGjM/TvlwRyi4u3TVLsE8qL9OIS6VaUQUwpQAyD49QQNfgvQgG9lAHs
hjWqow4BzM06ov8r+jKzJg0M8KGG81ou3M+FM5mH/0gWFX9axxU0ka71KGHuyK4h
iFEOsaScOFTrVInNGdIH
=4V/t
-----END PGP SIGNATURE-----

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an