Hallo Peter,

Am 07.11.2015 um 17:21 schrieb peter_mull...@yahoo.de:
> Hallo,
> 
> ich möchte in calc aus einer Tabelle 1 eine neue Tabelle 2
> generieren. Beide Tabellen haben die Breite eines DIN A4 Blattes. Die
> Zeilen von Tab 2 sollen so aussehen:
> 
> Tabellenkopf aus Tab 1 
Zeile 2 aus
Tab 1 Leerzeile
> 
> Tabellenkopf aus Tab 1 Zeile 3 aus Tab 1 Leerzeile
> 
> usw.
> 
> Das dann entstehende Dokument soll nach dem Ausdruck in den
> Leerzeilen in horizontale Schnipselstreifen zerschnitten werden. Wie
> man die Verknüpfung der Zeilen erstellt, ist mir klar.
> 
> Wie kann man aber erreichen, dass durch ein ähnlich schnelles
> Verfahren wie mit der Maus anklicken - festhalten - runterziehen sich
> in Tab 2  jeweils der Tabellenkopf wiederholt und eine Leerzeile
> eingefügt wird?

Ich bin nicht ganz sicher, was Du mit "Tabellenkopf" meinst, ansonsten
würde ich folgendes probieren:

Du bereitest Tabelle 2 vor, indem Du eingibst:
- festen Verweis auf Tabellenkopf aus Tab 1 (feste Verweise zwischen
Zellen funktionieren mit $-Zeichen von der Zeilen und Spalten-Angabe)
-  nichts
- Leerzeile

Das kopierst Du, sooft Du es brauchst, untereinander.

Und danach fügst Du dann (mit der Maus) die Verweise auf die jeweiligen
Zeilen in die "nichts" ein.

Oder habe ich Dein Problem falsch verstanden?

Viele Grüße
        Irmhild


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an