Am Dienstag, den 06.10.2015, 11:03 +0200 schrieb Bernd Neumann:

> Wer seine Partitionen sowohl unter Windows10 als auch unter Linux (bei 
> mir UBuntu 14.04) verwendet, sollte auch WIN XP noch parat haben! Bei 
> mir verändert WIN 10 alle NTFS-Laufwerke so, dass sie nicht mehr von 
> Linux gemountet werden können. Mit XP lässt sich das rückgängig machen 
> (bis zum nächsten Start von WIN10): 
> Laufwerk->Eigenschaften->Extras->Datenträger prüfen
> WIN 10 fragt nicht nach, ändert alles wieder!

Ich würde sagen, dass Windows 10 schlicht eine neuere Version des
Dateisystems NTFS nutzt, womit ältere Betriebssysteme eben Probleme
bekommen.
Wobei - Windows XP wird ja eh nicht mehr unterstützt.

Aber hierfür gibt es einen ganz einfachen Trick im Anlegen einer
FAT32-Partition, welche für den Datenaustausch dient.

Welche NTFS-Version genutzt wird kann man unter Windows mit folgendem
Befehl herausfinden:

fsutil fsinfo ntfsinfo c:

-- 

MfG Richi


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an