Hallo Matthias, Am 05.10.2015 um 18:39 schrieb Dr. Matthias Weisser:
> Danke für Deinen Test mit LO 5.0.2 und Win 7 ! > > Bei mir war es eine png-Grafik > mit Text etc. darauf, verknüpft. > > Deine Befehle und Einstellungen klingen anders. > > Ich verwendete "Einfügen" "Bild aus Datei", "Verknüpfung". > Der Typ ist "als Zeichen" "von unten" "Grundlinie". > Die Einstellungen lassen sich nicht verändern. > Es scheint so als ob "optimal" ausgewählt wäre. > Hintergrundfarbe "keine Füllung". > > Darauf kamen dann Kästen mit Text und Rechtecken. > Die meisten davon sind nun nicht mehr anwählbar, > auch dann nicht wenn man die Grafik dahinter ganz > in den Hintergrund schiebt mit Mausclick rechts > "Anordnung" "ganz nach hinten". > > Das zuletzt eingebrachte Textfeld lässt sich noch > anklicken, die anderen nicht mehr. Was ist da passiert? also gut, dann noch mal mit der Version 4.2.4. Die Version 4.2.5 habe ich nicht installiert, die 4.2.4 dürfte sich aber nur unwesentlich unterscheiden. Ich möchte Dich bitten, den folgenden Ablauf einmal durchzuführen und mir mitzuteilen, ob es Deinem Vorgehen entspricht. Was machst Du ggf. in welchem Schritt anders? Entspricht das Ergebnis nach Schritt 5b Deinem Problem? [1] Neues Text-Dokument erstellen. [2] "Hintergrund" aus Bilddatei erzeugen über: (a) Einfügen > Bild > Aus Datei... (b) Große Bilddatei mit Endung 'png' auswählen, "Verknüpfen" auswählen und dann Öffnen. Bei mir wird dann ein Dialog geöffnet, in dem ich gefragt werde, ob ich den Link beibehalten möchte. Dies muss bei Dir aber nicht so sein. (c) Klick auf 'Link beibehalten'. Die eingefügte Datei wird dargestellt. (d) Kontext-Menü auf eingefügtes Bild > Umlauf > Im Hintergrund [3] „Weißen Kasten“ mit Symbolleiste Zeichnen erstellen: (a) Rechteck anklicken und mit der Maus ein Rechteck aufziehen. (b) Zum Markieren: Klick auf Rechteck, dann > Kontext-Menü > Fläche > Fläche > Füllung > Weiß (c) Man kann jetzt auch noch den Rahmen des Kastens unsichtbar machen. Ich hab ihn aber stehen lassen, damit man besser sieht, was passiert. [4] Doppelklick auf "weißen Kasten", dann etwas Text in Kasten schreiben. [5] Jetzt „Hintergrund“ eine Ebene höher anordnen: (a) Klick auf Hintergrund, Hintergrund wird ausgewählt. (b) Kontext-Menü: Anordnung > Weiter nach vorn. Ergebnis: „Weißer Kasten“ wird weiterhin mit Text angezeigt. Kasten deckt den "Hintergrund" ab. Es ist aber nicht möglich den Kasten zu selektieren, den Text zu bearbeiten, zu verschieben, etc. Dieses Verhalten ist meiner Meinung nach nicht korrekt und entspricht möglicherweise auch Deinem Problem! Das fehlerhafte Verhalten nach Schritt 5b kann man rückgängig machen, in dem man den "Hintergrund" wieder eine Ebene nach hinten schiebt: "Kontext-Menü > Anordnung > Weiter nach hinten" oder "Kontext-Menü > Anordnung > Ganz nach hinten". Probiere dies auch mal mit Deinem Dokument aus und prüfe ob Dein Problem damit gelöst ist. Den Weiter-nach-hinten-Befehl musst Du dabei u.U. mehrfach ausführen. Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert