Hallo, Norbert! Am 24.09.2015 um 19:51 schrieb Norbert Scheibner:
Wie findet Ihr das eigentlich, dass sich mit Libreoffice schon wieder mal die Bedienung geändert hat? Ich nutze so viel wie möglich die Tastatur, das geht einfach schneller. Nun reicht es nicht, dass seit Jahren die Cursor-Navigation buggy ist und dass das keiner flickt, nein jetzt muss ich mir schon wieder neue Tastenkombinationen merken. Anstatt ALT-F-P-O für Automatische Spaltenbreite und ALT-F-L-O für Automatische Zeilenhöhe, ist das jetzt ALT-F-L-O für Automatische Spaltenbreite und ALT-F-L-I für Automatische Zeilenhöhe. Sortieren ALT-T-S hat sich auch geändert. Das sind für mich alltägliche schnelle Abkürzungen, die unnötigerweise anders belegt sind und zumal nicht unbedingt logischer.
Das Problem hat Franklin bereits angedeutet: Wenn Tastenkombinationen doppelt belegt sind, dann lässt sich auf einen Teil der Funktionen nicht zugreifen. Wenn uns solche Doppelbelegungen auffallen, wird versucht, diese zu beheben, was dazu führt, dass sich einzelne (wenn die Menüs sehr lang sind, u.U. auch schon mal mehrere bis viele, um überhaupt noch eine eindeutige Belegung zu finden, zumal auch noch die Module Menüeinträge gemeinsam nutzen) Tastenkombinationen ändern. Welche sich dabei ändern, liegt in der Hand desjenigen, der die Korrektur durchführt.
Was sollen diese Brüche in der Bedienung?
Letztendlich sind solche Korrekturen immer im Interesse der Bedienbarkeit von LibreOffice. Gruß, Christian. PS: Für häufig genutzten Funktionen lege ich mir immer direkte Tastenkombinationen an (Extras -> Anpassen... -> Tastatur), anstatt die Menüreihenfolge auswendig zu lernen - diese können sich dann auch nicht bei Versionssprüngen einfach ändern. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert