Hallo, Am 28.08.2015 um 07:17 schrieb Franklin Schiftan: > problemlos. > > Allerdings ist in beiden Fällen keine separate Arbeitsmappe, sondern > es sind lediglich andere Blätter der gleichen Arbeitsmappe betroffen.
das würde mit ~70 Tabellenblättern arg unübersichtlich geraten und entsprechend fehleranfällig in der Anwendung werden. Wenn es nicht anders geht, werde ich das versuchen müssen (puh...), aber besser wäre schon, wenn dieser Fehler behoben würde; schließlich wird es häufig verwendet (auch in meiner beruflichen Praxis). Da es früher funktionierte, gibt es viele Dokumente, die so aufgebaut sind, die dann nun potenziell nicht oder -schlimmer- nicht mehr richtig funktionieren. >> > Gibt es eine einfachere Möglichkeit, die >> > Nullen vom Papier und PDF fernzuhalten? > Ja, über ein entsprechendes Zahlenformat, z.B. > > #.##0,00;;; Ah ja, da gibt es also mehr als das, was ich im Dialog gesehen habe. Für Zeitwerte also bspw. M:SS,00;[ROT]-M:SS,00;; (negative Zeitwerte sind hier sachlich falsch und sollten auffallen). Danke. Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Signaturrichtlinie / key signing policy: http://www.kirk.de/openpgp/bki/ openpgp: D28F 1EAA E379 A3E4 404E B3EC DF4A 1ACD DE3A 4C87 Der Anhang "signature.asc" enthält das Authentizitätszertifikat. The attachment "signature.asc" contains the authenticity certificate. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert