-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Experten!
Ich habe einen Serienbrief erstellt, der direkt aus der Base Datenbank heraus mit Daten befruchtet wird, die Felder im Seriendokument sind dabei Platzhalter (angelehnt an die Vorlage aus dem Base Handbuch von Robert Großkopf). Funktionieren tut das auf Mausklick, die Daten werden brav befüllt. Allerdings werden leere Felder einfach nur leer gelassen, d.h. es bleiben Leerzeichen und Leerzeilen übrig. Wenn man den Serienbriefassistenten benutzt, gibt es allerdings eine Möglichkeit, leere Felder auszulassen, da werden dann auch Leerzeilen/zeichen nicht erstellt. Gibt es eine Möglichkeit das auch für die Platzhalter zu aktivieren? Oder geht das von der externen Steuerung her gar nicht? Vielen Dank schon mal fürs Durchlesen. glg, fred - -- _____________________________________________________ EDV-Systemberatung * Planung * Installation * Support Manfred BERTL, D-83451 Piding, Wiesenweg 16 Homepage at http://www.edv-bertl.de Tel.: +43-676-89692622 mailto:manf...@edv-bertl.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAlXTQLgACgkQmllPjIGnd+E/dwCgzky8XfPuGSyDufFl9t+reNvt 1VgAoKLJy/WLZs64UyuhahUHwaz60gjn =JDK2 -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert