-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 FYI: bei mir werden Berichte auch grundsätzlich schreibgeschützt geöffnet (Version 4.3.7.3; Linux x86_64). Habe jetzt bei den Einstellungen der Makrosicherheit den Fehler vermutet, das wars aber auch nicht (der Regler ist bei mir ganz unten).
On 20.07.2015 19:34, Jürgen wrote: > Hallo, > > wenn ein Bericht immer schreibgeschützt geöffnet wird, ist mir das > möglicherweise bislang schlicht nicht aufgefallen und ich habe jetzt > genauer hingesehen, als ich mich gewundert hatte, daß in einem Bericht, in > dem die letzten Jahre immer ein Datum ausgegeben wurde (Datenfeld-Typ "Feld > oder Formel", Datenfeld= "TODAY()") plötzlich nichts mehr angezeigt wurde. > Erstaunlicherweise betrifft das nicht alle Berichte. Und sowohl in den > Ordner-, als auch in den Dateieigenschaften sehe ich, daß ich Schreibrechte > habe. Auch wenn ich nach dem Öffnen des Berichtes auf "Dokument bearbeiten" > klicke steht in der Titelleiste hinter dem Dateinamen immer noch > "Schreibgeschützt"... Das ist alles sehr rätselhaft (für mich). Viele > Grüße Jürgen > > > Am 19.07.2015 um 20:41 schrieb Helmut Leininger: >> Hallo, >> >> ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit der Java Version zu tun >> hat. Eventuell könntenes Zugriffsrechte auf den Ordner mit der Datenbank >> sein, oder was ich in 5.0.0 RC3 sehe (leider habe ich kein 4.4 mehr >> installiert). Beim Öffnen eines Berichts wird dieser schreibgeschützt >> geöffnet. Über dem eigentlichen Bericht ist eine Zeile "Das Dokument ist >> schreibgeschützt geöffnet." und rechts ein Button "Dokument bearbeiten". >> Wenn man auf diesen drückt, ist der Schreibschutz aufgehoben. >> >> mfg Helmut >> >> Am 19.07.2015 um 14:58 schrieb Jürgen: >>> Hallo Forum, >>> >>> seit ein paar Tagen kann ich mit Base die Berichte nur noch >>> schreibgeschützt öffnen. Die betrifft mehrere bislang unproblematische >>> Datenbanken und 2 Rechner. Die Rechner laufen 1x mit Windows7 >>> Professional 32bit, 4GB Arbeitsspeicher und reichlich Platz auf der >>> Festplatte, LO 4.4.4 1x mit Windows7 Professional 64bit, 8GB >>> Arbeitsspeicher und reichlich Platz auf der Festplatte, LO 4.4.3.2 >>> >>> Die einzige Änderung, die nach dem letzten "normalen" Öffnen der >>> Berichte eingetreten ist, ist, daß der 32bit PC komplett neu >>> installiert wurde und gleich mit JRE 1.8.0.51 versehen wurde, den 64bit >>> PC hatte ich vor 3 Tagen von JRE 1.8.0.47 auf 1.8.0.51 aktualisiert. >>> >>> Sind evtl. Probleme mit der neuen Java-Version bekannt? Sollte ich auf >>> eine ältere (welche?) Version zurückgehen? >>> >>> Danke für Eure Hilfe Jürgen >>> >>> >> >> >> --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. >> https://www.avast.com/antivirus >> >> >> > > > - -- _____________________________________________________ EDV-Systemberatung * Planung * Installation * Support Manfred BERTL, D-83451 Piding, Wiesenweg 16 Homepage at http://www.edv-bertl.de Tel.: +43-676-89692622 mailto:manf...@edv-bertl.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAlWtMzQACgkQmllPjIGnd+HDFwCfQv7U87FGdllFRJywjFUt8KNj X04An1niQQ9bbCVJvPcOJ5F4i4sFZI8h =xNe/ -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert