Hallo!

In diesen Dimensionen sprengst Du jeden E-Mail-Server. Daher ist so ein Vorgehen nicht mehr zeitgemäß.
Besser:
- Datei in der Cloud speichern
- E-Mail mit Link an den Adressanten senden
- Empfänger lädt sich die Datei aus der Cloud herunter
Wer Sicherheitsprobleme befürchtet verschlüsselt seine Daten nach PGP und/oder stellt eine eigene Cloud
(LaCie, Netgear, Buffalo....) bereit.

MfG


Am 08.05.2015 um 14:05 schrieb Michael Riess:
Hi,

ich würde gerne den Punkt

Datei
 ...
 "E-Mail als Microsoft Excel"

um
 "E-Mail als Microsoft Excel XLSX"

erweitern.

Nun kann ich zwar bei [Extras] Anpassen
das Menü "Datei | Senden" editieren
aber keinen der Einträge verändern,
 sonder nur vorgefertigte Einträge hinzufügen.

Was muss ich tun, wo kann ich ansetzen?
Welche Dateien passe ich eventuell an?

Danke, Danke, Danke, schon mal!


Hintergrund ist, dass mir die Diemnsionen des XLS-Formates nicht ausreichen:
XLSX (Excel 2007) 1.048.576 Zeilen * 16.384 Spalten
XLS (Excel 2003) 65.536 Zeilen * 256 Spalten
(ja, ich weiß, in diesen Dimensionen vergewaltigt man keine Tabelle,
sondern ein Datenbank, aber manchaml kann man sich das Daten-Austauschformat halt nicht aussuchen)




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an