Hallo Stefan,

am 09.04.2015 um 17:46 Uhr schrieb Stefan Oetzel
<stefan.oet...@googlemail.com>

> Hallo Franklin,
> 
> sorry das mit der Liste, aber ich bin neu hier ;-). Ich hoffe, 
> jetzt sind die Adressaten richtig eingestellt.

Fast ... ;-) ... das CC an mich kannst Du Dir auch noch sparen, weil
ich Deine Mail dann ja doppelt bekomme, einmal per CC und einmal per
Liste. (Ich hatte Dich in meiner letzten Mail nur ins CC aufgenommen,
weil ich nicht sicher war, ob Du alles aus der Liste bekommst ...
jetzt ist aber auch bei meiner Mail nur noch die Liste als Empfänger
eingestellt.)

> Ich habe heute Mittag mal einige Versuche (mit aktivierter 
> Schnellstartfunktion)

Hast Du überprüft, ob LibO auch tatsächlich darüber gestartet war, als
Du mit Deiner Versuchsreihe anfingst? Also, dann müsste ein
entsprechendes LibreOffice-4.4-Schnellstarter-Symbol im Systray zu
sehen sein und im TaskManager sollte es die beiden Prozesse
soffice.exe und soffice.bin geben.

> zu deiner Frage: >Funktioniert denn das Öffnen - auch einer ersten
> Doc-Datei - besser und zuverlässiger, wenn Du sie über den Befehl
> Datei / Öffnen aus LibO heraus öffnen möchtest? gemacht − mit
> folgenden Ergebnissen:
> 
> *          Für das Öffnen der ersten doc-Datei ist es egal, ob ich
>  es per Doppelklick oder aus dem Programm libreoffice mit „Datei 
> öffnen“ versuche − es geht schief.

Wie sieht's aus, wenn Du vorher eine normale LibO-Writer-Datei *.odt
öffnest bzw. neu erstellst.

> *         Wenn ich dann eine doc-Datei öffnen konnte (nach ein-, 
> zwei oder dreimaligen Wiederherstellungsversuchen), dann 
> funktioniert das Öffnen der nächsten doc-Dateien problemlos.
> 
> *         Erstaunlicherweise kann ich dann auch libreoffice 
> komplett schließen und danach eine doc-Datei per Doppelklick ohne 
> Zicken öffnen.
> 
> *         Erst wenn ich den Computer runter- und wieder hochfahre 
> und es dann wieder versuche, habe ich erneut Probleme und das ganze
> Spiel geht von neuem los (Öffnen nach mehrmaligen Versuchen und
> dann klappts wieder).

Möglicherweise - daher meine obigen Prüf-Frage - war ja LibO doch
nicht richtig über den Schnellstarter geladen ...

> *         Habe zwischendurch auch die Zotero-Erweiterung gelöscht,
>  hat aber nichts gebracht.

Eher wäre - wenn die obigen weiteren Eingrenzungen auch nicht zu einer
möglichen Ursache führen - alles noch mal mit einem neuen
jungfräulichen Profil zu probieren.

> *         Bei docx-Dateien ist es übrigens dasselbe Spiel.

Und bei *.odt-Dateien?

> Vielen Dank für deine Mühe
> 
> Stefan Oetzel

-- 
 ..... und tschüss

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an