Hallo Karl-Heinz, Danke für die Tipps.
Peter Mulller Am Thursday 12 March 2015 09:45:36 schrieb Karl-Heinz Bellgardt: > Hallo Peter, > > ich benutze den versteckten Text ebenfalls für schriftliche Prüfungen und > erzeuge damit eine Version nur mit der Aufgabenstellung und eine weitere > Version mit Musterlösung und Bewertungspunkten. Ich denke, das ist eine > elegante Lösung, da du beides in der natürlichen Reihenfolge in einer Datei > hast und im Druckdialog dann entsprechend den versteckten einfach Text an- > oder abwählst. > > Du musst allerdings darauf achten, dass deine Bewertungspunkte keinen > zusätzlichen Zeilenumbruch erzeugen, sonst ändert sich ja das Layout, wenn > die verborgen sind. > > Beste Grüße > Karl-Heinz Bellgardt > > On 11.03.2015 21:08, Peter Mulller wrote: > > Hallo zusammen, > > > > die Lösungen für schriftliche Prüfungen möchte ich in zwei Versionen > > erstellen: einmal nur die Lösungen, dazu eine zweite Version, die fast > > identisch mit der ersten ist, aber kurze zusätzliche Ergänzungen enthält, > > wie viele Bewertungseinheiten der Prüfling für die entsprechenden > > Lösungsschritte bekommt, also etwa "3 BE". > > > > Wenn der Text der ersten Version verändert wird, soll sich auch > > automatisch die zweite Version verändern. Beide Versionen sollen > > ausdruckbar sein und sich im Umfang und Layout bis auf die > > Bewertungseinheiten nicht > > unterscheiden. > > > > Über die Hilfefunktion bin ich auf die Möglichkeit "Versteckter Text" > > gestoßen. Hat jemand eine Idee, wie man das eleganter bewerkstelligen > > könnte? > > > > Peter Mulller -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert