Wolfgang Jäth schrieb: Ich möchte mal Dein Posting zum Anlass nehmen, meinen großen Respekt und Dank an alle Helfer hier in der Liste auszudrücken.
Auch zu komplizierteren/komplexeren Fragestellungen findet sich hier zuverlässig jemand, der eine hilfreiche Antworte geben kann. Einfach klasse! Danke an alle! > Am 16.02.2015 um 08:38 schrieb Andreas Borutta: >> >> Die testweise Eingabe von folgendem Formatcode wird jedoch nicht >> übernommen: >> [H] "h" MM "min";[>0,040972222][ROT][MM] "min" > > Ja; diese Form von Bedingung akzeptiert leider nur ganze Zahlen, keine > Fließkommawerte. Gut zu wissen. Liest hier jemand mit, der eine Berechtigung zum Editieren in https://help.libreoffice.org/ hat? Denn die Info gibt es auf https://help.libreoffice.org/Common/Number_Format_Codes/de nicht. >> Wie ist bitte genau die Verwendung von eckigen Klammern um Formatcode >> bei Zeitwerten definiert? Die präzise Definition würde mich weiterhin interessieren. Zeitwerte haben es in sich. Denn intern werden ja rationale Zahlen verwendet. Zum Üben wäre es klasse, wenn man via Formel die "internen" Werte als Bruch aus Ganzzahlen und zusätzlich als Fließkommazahl darstellen könnte. >> Also "[HH]" versus "HH". >> Und warum wird "[HH]:[MM]" nicht akzeptiert, "[MM]" jedoch schon? > > Weil ersters ungefähr so was wäre wie elftausendelfhundertelf. > > Wolf 'das ist nämlich zwölftausendeinhundertelf' gang OK, Danke. Andreas -- http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert