Am 31.10.2014 um 17:17 schrieb Norbert Scheibner: > Am 31.10.2014, 09:31 Uhr, schrieb Robert Schultz > <robertschult...@googlemail.com>: > >>> Zumindest das Sortieren formelbehafteter Zellen haben sie dabei >> gründlich vergeigt >> >> Kannst du das näher erklären? > > Hier ein Beispiel: > > Vorher: > | Spalte A | 0 | > | 1 | =A2+B1 | > | 2 | =A3+B2 | > | 5 | =A4+B3 | > | 4 | =A5+B4 | > > Nach dem Sortieren nach "Spalte A": > | Spalte A | 0 | > | 1 | =A2+B1 | > | 2 | =A3+B2 | > | 4 | =A4+B5 | <- Hier sollte =A4+B3 stehen > | 5 | =A5+B3 | <- Hier sollte =A4+B4 stehen
Hmmm, also ich habe es gerade mit LO 4.2.6.3 unter Ubuntu 14.04 LTS getestet und es stehen als Formeln nach dem Sortieren: | Spalte A | 0 | | 1 | =A2+B1 | | 2 | =A3+B2 | | 4 | =A4+B3 | | 5 | =A5+B4 | Aber es gibt dort einige Optionen... Bist Du sicher das da ein Bug ist? Ist mir noch nie aufgefallen, allerdings bin ich auch kein Hardcore-Tabellen Nutzer. Gruß Matthias -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert