Am 08.10.2014, 09:21 Uhr, schrieb Regina Henschel
<rb.hensc...@t-online.de>:
Es scheint wohl tatsächlich ein Problem vorzuliegen, siehe
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=81633
Ja und ich bin stinksauer.
Der Spaß hat mich schon einen Tag Arbeit gekostet und die von mir
benutzten Tabellen habe ich gerade angefangen mit der
Verschiebungs-Funktion als Workaround abzuändern. Die Formeln sind nun
kaum noch lesbar und ein Druck auf F2 verrät mir auch nicht mehr auf einen
Blick, auf welche Zellen sich die Formel bezieht.
Wie kann man nur so ein Ding in einen Minor-Versionssprung hineinpacken?!
Mit 4.2.7 und 4.3.1 wurde das eingeführt. Ich habe hier Tabellen die seit
über 10 Jahren nur Änderungen an der Spaltenbreite erfahren mussten, jetzt
erfinde ich das Rad wieder neu!
Wer brav bis 4.4.0 wartet, die erfahrungsgemäß auch nicht nutzbar ist, hat
dann die Möglichkeit das per Konfigurationseinstellung zu ändern! Bin mal
gespannt, was dann die default-Einstellung ist.
Releasedatum von 4.4.2 ist der März 2015 - Guten Tag!
Anstatt Fehler zu fixen wird einem das hier als Feature verkauft.
Dann erdreistet sich der Entwickler auch noch und streitet sich um die
Definition des Wortes "regession".
Ich weiß das klingt hart, aber so geht es einfach nicht.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert