Am 19.08.2014 um 14:27 schrieb Karl Zeiler: > Hallo Hugo, > > Hugo Egon Maurer schrieb am Montag, 18. August 2014 21:43: > [...] >> Achso, ich dachte mann könnte das in den Einstellungen an oder >> ausschalten. Enschuldigung, das ich jetzt nerve, aber wenn ich jetzt ein >> kopiertes Bild aus dem Browser (Firefox) einfügen will? >> >> Zu meinem System: >> openSuSE 13.1, 64 bit libreOffice 4.2.5.2 > > diese Frage hat Helmut Leininger in seiner Mail eigentlich schon > beantwortet. > > Ausgangsbasis: > Ich klicke im Firefox mit der rechten Maustaste auf die gewünschte > Internet-Grafik und wähle aus dem Kontextmenü den Befehl "Grafik > kopieren". > > Um das Bild zu "anzuzeigen", bietet der Writer mehrere Möglichkeiten: > > (1) Menü Bearbeiten > Einfügen: > Ergebnis: Das Bild wird im Writer-Dokument *eingebettet* - ist also im > Dokument gespeichert und wird unabhängig von einer Internet-Verbindung > dort angezeigt. > > (2) Tastaturbefehl: Strg+V: > Ergebnis: wie in (1) > > (3) Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > Bitmap: > Ergebnis: wie in (1) > > (4) Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > HTML (ohne Kommentare): > Ergebnis: Die Grafik erscheint zwar im Writer, ist aber nur > *verknüpft*. Sie muss beim Öffnen des Writer-Dokuments jedesmal aus > dem Internet geladen werden. Gibt es den Link nicht mehr oder fehlt > die Internet-Verbindung, steht statt der Grafik nur noch der Link da. > > (5) Symbolleiste Standard: *Symbol Einfügen* > Ein kurzer Linksklick auf das Symbol hat die gleiche Wirkung wie in (1) > Ein langer Linksklick auf das Symbol (oder das kleine Dreieck daneben) > zeigt die gleichen Optionen an wie in (3) und (4). > > (6) Tastaturbefehl: Strg+Umschalt+V > Zeigt die gleichen Optionen an wie in (3) und (4). > > Getestet mit Windows XP/7Pro und LO 4.1.6/4.2.6 > > Ich selbst ziehe es immer vor, Grafiken als Datei zuvor auf der > Festplatte zu speichern, da sie ja sowieso von mir noch bearbeitet > werden, und dann erst als Datei in den Writer einzufügen - entweder > eingebettet oder verknüpft. > > Gruß > Karl > Hallo,
vielen Dank, der ausführlichen Antwort, jetzt weiß ich Bescheid. Daher setze ich diesen Thread auf gelöst. Nochmals vielen Dank, das Du Dir Zeit genommen hast. Gruß Hugo -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert