Am 18.08.2014 20:44 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Andreas, > >> Ich wollte jetzt endlich mal mir Datenbank mit meine Comic und Manga >> Heften machen. Ich weiß das es in LibreOffice eine Literaturdatenbank >> gibt. Nur habe ich gemerkt als ich die nutzen wollte das Art weder Comic >> noch Manga. > > Die Literaturdatenbank ist wohl eher etwas für Leute, die z.B. eine > Examensarbeit oder ähnliches schreiben und dort mit entsprechenden > Verweisen arbeiten wollen. > Was Du doch vermutlich für Dein Datenbankprojekt auch brauchst sind > irgendwo Bilder, die Du ggf. einscannst. Dann bist Du aber bereits bei > Base, dem Datenbankmodul, das mit LibreOffice mitgeliefert wird. > > Vielleicht schaust Du Dir einmal hier > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ > das Erste-Schritte-Handbuch mit dem Kapitel zu Base an. Dazu gehören > eine einfache Medien-Datenbank und eine CD-Datenbank.
Hallo Robert, dachte ich vielleicht doch nutzen können. Ich wollte ganz simpel und Sachen wie Titel, Autor, Zeichner ist selten Autor identisch, ISBN, und Welchen Band würde mir helfen. Ich wolle nur das ich nicht den Überblicke verlieren und Bände doppelt kaufe. Ich werde mich jetzt wohl durch Base durch bissen müssen kämpfen müssen. Danke Andreas Braess -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert