Hallo Mathias,

Ich verwende Torrents schon viele Jahre, daher vergaß ich zu erwähnen,
dass die Torrents einfach eine weitere, alternative Methode darstellen,
die Libreoffice-Pakete herunterzuladen, neben dem direkten Download. Es
gibt keinen Zwang, diese zu benutzen. Man kann auch einfach die direkten
Links verwenden (wie angegeben). Allerdings lädet Torrent meist deutlich
schneller bei großen Dateien, da hier meherere Server gleichzeitig
senden (>20) gegenüber einem normalem Download mit nur einem Server. Zu
Beginn, wenn der Torrent-Cleint startet, dauert es allerdings ein wenig
(ca. 20 sek), bis der Download beginnt, da erst die Serverliste
synchronisiert werden muss. Daher rentiert sich dieses Verfahren nur bei
großen Dateien.

Gruß
Oliver


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an