On 19. Juni 2014 15:27:51 MESZ, Wolfgang Keller <felip...@gmx.net> wrote: >> Hat jemand hier dies schon einmal gemacht? > >Nein, aber ich habe in grauer Vorzeit selbst ausgiebig mit Framemaker >gearbeitet. > >> Was geht in Writer nicht? > >Die "Styles" sind völlig anders implementiert, deswegen gibt es beim >Arbeiten oft böse Überraschungen für Leute die (von Framemaker, >Wordperfect o.dgl. her) an "Structure Markup" gewöhnt sind. > >In LO (wie in Word) hängen die Formatierungsinformationen sozusagen an >der "Absatzmarke" dran. Ist zwar schwachsinnig, aber man wollte halt >unbedingt einen 1:1-Clone von Word haben, mit allen Designfehlern. Wenn's ein 1:1-Clone wäre, dürfte es ja keine Kompatibilitätsprobleme zwischen Word und Writer geben. Und auch das alles an den Absätzen hängt, ist auch nicht so ganz richtig. In Writer gibt es durchaus auch die Möglichkeit das Layout durch die Dokumentenstruktur zu bestimmen. Für eine Umstellung ist es wichtig und sinnvoll zunächst alle Vorlagen zu erstellen. > >Also nicht wundern, wenn durch einen einfachen Druck auf die >"Backspace"-Taste die absonderlichsten Dinge passieren. > >MfG, > >Wolfgang MfG
Ulrich ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt) Ulrich Moser - Geschäftsführer Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen +49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179 915 54 18 www.zpk-moser.de - ulrich.mo...@zpk-moser.de HRB 707123 Amtsgericht Freiburg USt.-ID DE278278037 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert