Hallo,

Am Sun, 01 Jun 2014, Dr. Matthias Weisser schrieb
> 
> Immer wieder überarbeite und ergänze ich
> an meinen Texten und erstelle sie dann per pdf neu.
> Jedes einzelne Expemplar ist individuell erstellt.
> 
> Leider verrutschen immer wieder Seitenumbrüche.
> Manchmal kommt es sogar zu Pendelschaltungen
> bei den Umbrüchen.

Ungeeignete Werkzeuge führen nun einmal selten zu optimalen
Ergebnissen. In Textverarbeitungsprogrammen schlagen nun einmal
zahlreiche Automatismen und Rundungen zu, die zu unerwarteten
Ergebnissen führen. Ich habe es deshalb längst aufgegeben, nach
stabil funktionierenden Lösungen zu suchen, denn was in Text A
endlich funktioniert, funktioniert in Text B schon wieder nicht
mehr.

Arbeite dich in ein Satzprogramm wie LaTeX, Indesign oder Quark
Xpress ein. Das erspart auf die Dauer viel Zeit und schont deine
Nerven.

Beste Grüße

Heinz

-- 

Buchsatz für Autoren. Vom Manuskript zum Buch   www.pahlke-online.de
Bücher abseits des Mainstreams               www.buchentdeckungen.de
Barrierefreies Webdesign                www.Pahlke-KunstWebDesign.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an