Am 13.05.2014 14:08, schrieb VDVOGT: > Hallo, > zum Letzten Mal! > Ich versuchs jetzt mal mit _ statt Leerstellen: > > 1_Ebene1 > __1.1_Ebene2 > __1.2_Ebene2 > ______1.1.1_Ebene3 > ______1.2.2_Ebene3 > 2_Ebene1 > __2.1_Ebene2 > __2.2_Ebene2 > ______2.2.2_Ebene3 > ______2.2.3_Ebene3 > usw > > Ich hoffe, so gehts. > > a.) Der Abstand zwischen Kapitelnummer und Kapitelname soll immer > konstant sein.
Dann hast Du aber genau das von Dir bemängelte Problem, daß bei Proportinalschriften der Text hinter einer '1' vielleicht nach vorne rutscht gegenüber einer (breiteren) '2' o. ä. Abgesehen davon rutscht auch der Kapitelname beim Wechsel von 9 auf 10 weiter nach hinten, weil dann ja eine Zahl mehr davor steht. Üblicherweise (und auch Writer macht das so) stellt man den Abstand mit einem Tabulator ein, und lässt auch noch genug Platz für eine mögliche Zehner-Dezimalstelle (das macht der Writer allerdings leider nicht :-( ). Die Position des Tabulator wird i. d. R. aber nur Pi mal Daumen überschlagen, denn kleine Differenzen fallen, da die Abstände bei unterschiedlichen Ebenen nicht in einer Flucht stehen, sowieso praktisch nicht auf. > Proportionalschriften haben "leider" unterschiedlich dicke Buchstaben. Nicht nur Buchstaben, sondern auch Ziffern. > b.) Dadurch muss der Abstand bei der Einrueckung variabel sein, also > muss der Tab in den Unterebenen sich anpassen. Beim Writer wird das nicht 'automatisch' eingestellt, falls Du das vermuten solltest, sondern es gibt einen konkrete Einstellung für jede einzelne Ebene. Wenn Du mal 'Extras => Kapitelnummerierung' öffnest, hast Du in der Karteikarte 'Nummerierung' auf der linken Seite eine Liste, in der Du die Ebene auswählen kannst, und rechts daneben kannst Du dann Absatzvorlage, Nummerierungsart usw. einstellen. In der Karteikarte 'Position' gibt es die gleiche Liste links, und rechts kannst Du für die betreffende Ebene die Position des Textes usw. festlegen. Da müsstest Du bei 'Nummerierung wird gefolgt von' statt 'Tabulator'einfach nur 'Leerzeichen' einstellen. In der Ebenenliste links gibt es ganz unten den Eintrag '1-10', da kannst Du das für alle Ebenen gleichzeitig ändern. > Geht das ueberhaupt mit LibO, oder muss man sich mit anderen > Hilfsmitteln behelfen? Gehen schon; aber ich würde aus praktischen wie optischen Gründen bei Tabulatoren bleiben. Falls Dir die standardmäßige Schrittweite einer oder mehrerer Ebenen nicht passt, kannst Du ja dort problemlos eine Position Deiner Wahl eintragen. Wolfgang -- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert