Am 26.02.2014 11:25, schrieb Andreas Borutta:
Eben und Formatvorlagen sind ein simples Konzept.
Keineswegs.
In ihrer Flexibilität liegt ihre Mächtigkeit.
Dennoch sind sie simpel. In einem übersichtlichen Dialog kannst die
die relevanten Einstellungen vornehmen.
Definiere genau, was du in einer möglichen Formatvorlage einstellen
willst, bitte Schritt für Schritt:
Zelle aussehen
Spalte aussehen
Absatzformat
Umrandungen...
Alles was in Tabelleneigenschaften bereitsteht.
Für Zellen, Zeilen, Spalten, Tabellen.
Du machst es dir deutlich zu leicht und genau das würde ich dir
gerne vor Augen führen. Daher definiere ein Tabellenlayout für dich
genau:
Ich möchte um die Tabelle einen Rahmen mit doppelten Linien.
Überschrift soll Fett, zentriert, Hellblauer Hintergrund, Schriftart
Arial Black, Farbe Rot, Gesperrt, Abstand zum Rahmen oben, unten,
rechts links, Zeilenabstand...
Überlege dir alle Möglichkeiten der Formatierung einer Zelle, dann
möchtest du ja vielleicht noch zusammengefasste Zellen und eine
überstehende, außen, rechts, unten für eine Summe...
Überlege dir alle Eigenschaften, die eine Tabelle haben kann/soll.
Denn wenn du irgendetwas nicht einstellen kannst, nicht in die
Vorlage speichern kannst, bist du der erste, der sich beschwert.
Und dann sag mir, dass das einstellen einer solchen
"Tabellenvorlage" einfach ist als Tabelle markieren, Autoformat,
hinzufügen...
Ich bin mir sicher, wenn du einen umfassenden Dialog entwirfst, wird
sich auch ein Programmierer finden, der das umsetzen kann.
--
Gruß
Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert