Hallo Rudolf,

... oder Du benutzt die Autokorrektur von LO (Extras -> AutoKorrektur-Optionen -> Ersetzen). Auf dieser Art undWeise habe ich für mich das Problem mit "z.B." gelöst (Abstand ist hier auf der ML nicht darstellbar. Deswegen nur "Beschreibung").

Gruß

Jochen


Am 24.02.2014 14:07, schrieb ice...@web.de:
Hallo Rudolf,

für einen solchen Fall empfiehlt sich
das kostenlose Windows-Programm AutoHotKey (AHK),
das automatisch in allen Programmen
beliebige Zeichen generiert:

Wenn man dann die Zeichenfolge "zb" eintippt, erscheint "z. B."

Der Steuerbefehl dazu lautet:
::zb::z.{U+202F}B.
Diesen musst Du nur in eine kleine Steuerdatei eingeben
(und in LibreOffice dann die Autokorrektur ausschalten).

Weiter automatische Ersetzungen sind z. B.:

;Zweibuchstaben-Abkürzen
::ia::i.{U+202F}A.
::ua::u.{U+202F}a.
::oa::o.{U+202F}a.
::zb::z.{U+202F}B.
::_so::s.{U+202F}o.
::ev::e.{U+202F}V.
::dh::d.{U+202F}h.
::zt::z.{U+202F}T.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn




Am 24.02.2014 13:25, schrieb Rudolf Göldner:
Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit die Abkürzung "z.B." mit einem
schmalen Leerzeichen darzustellen (Spatium).
Ich hab zwar den Uni-Code dafür gefunden (U+202F), weiß aber nicht,
wie ich den in den Text kriege.

Grüße




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an