Am 17.02.2014 20:48, schrieb Regina Henschel:
> 
> Voreingestellt hat "Schließen" gar keine Tastenkombination. Deshalb 
> steht auch keine im Menü. Aber sobald du eine zuweist, erscheint sie 
> auch im Menü. Für das Schließen des Dokuments gibt es allerdings 
> zusätzlich auch noch die Tastenkombination des Betriebssystems und das 
> ist bei Windows 7 gerade das Alt+F4, was ja auch im Kontextmenü der 
> Titelleiste angezeigt wird. 

NAK; Alt+F4 bedeutet nicht 'Dokument schließen', sondern 'Programm
beenden' (siehe http://support.microsoft.com/kb/126449/de) bzw.
'Aktuelles Fenster schließen' (womit Windows-Fenster gemeint sind, d. h.
Programme, Dialogboxen usw.), müsste also eher bei "Datei => Beenden"
stehen; das hat aber schon STRG-Q als Tastenkürzel.

Eine recht umfangreiche Übersicht aller möglichen Tastenkürzel für
Windows, Mac OS, KDE, GNOME und Emacs gibt es auf
http://en.wikipedia.org/wiki/Table_of_keyboard_shortcuts. Und da findet
sich unter References (keine Ahnung, was das mit Referenzen zu tun hat)
folgende Bemerkung:

|  24. There is no single consistent shortcut for closing a document
|      or quitting an application in Windows XP. In many multiple
|      document interface applications, Ctrl+W or Ctrl+F4 closes a
|      document and Alt+F4 quits. In other applications where each
|      document is in its own window, such as later versions of
|      Microsoft Word, Ctrl+W, Ctrl+F4, and Alt+F4 close a document,
|      and there is no consistent shortcut for quitting an application.

> Wie das bei Linux ist, weiß ich nicht.

Laut obiger Übersicht:

Close the focused window:
  Windwos:   Alt+F4, Ctrl+F4, Ctrl+W, Alt+Space+C [1]
  KDE/Gnome: ALT+F$
Close tab:
  Windows:   Ctrl+W
  KDE/Gnome: Ctrl+W  (Mozilla Firefox, Opera, Chrom{e,ium}, Arora,
                      Epiphany, Midori)
             Ctrl+F4 (Mozilla Firefox, Opera, Chrom{e,ium}, Arora)
Quit application of current window:
  KDE:       Ctrl+Alt+Esc
  Windows/Gnome: n/a

[1] Alt+Space+C ist mir neu, und funktioniert bei mir anscheinend auch
gar nicht :-/

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an