Hallo Andreas,
> 
> das "geschützte Leerzeichen" (erreichbar via "Einfügen - 
> Formatierungszeichen - Geschütztes Leerzeichen"), welches den ASCII-Wert 
> 160 hat, tut es auch und hat den Vorteil, dass es auf dem Bildschirm 
> grau unterlegt ist, sodass man immer gleich erkennen kann, ob man ein 
> festes oder ein variables Leerzeichen eingefügt hat.

Das hat aber eben den Nachteil, dass es ein breites Leerzeichen ist.

Das geschützte schmale Zeichen gibt es leider nicht in allen Fonts. Ich
habe dazu DejaVu Sans in einem Text genommen, der sonst Liberation Sans hat.

Das geschützte schmale Zeichen hat übrigens, wenn ich alle Zeichen
anzeigen lasse, nicht diesen Punkt, den eben eine Leertaste oder ein
einfaches geschütztes Zeichen einbaue.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an