Hallo Harald, am 01.02.2014 um 17:57 Uhr schrieb Harald Köster <harald.koes...@mail.de>
> Am 01.02.2014 07:40, schrieb Franklin Schiftan: >> Ich würde erstmal das Backup von gestern einspielen, damit Du >> Dein LibreOffice wieder hast, und es anschließend mit >> Drüber-Installieren ausprobieren - so mach' ich das hier >> jedenfalls schon lange. > > ich weiß nicht genau, was Franklin mit "Backup" meint. Das, was man eigentlich üblicherweise darunter versteht, also das Image der betroffenen, meist also der Systempartition, vom Zeitpunkt vor dem Fehler, also hier vom Zeitpunkt vor der Deinstallation, zurückspielen und damit diesen noch funktionierenden Zustand wiederherstellen. > Vielleicht meint er einen Wiederherstellungspunkt. Dem würde ich nicht so sehr vertrauen wie meinem Image-Backup-Programm. > Dies wäre auf jeden Fall ein Weg, um erstmal wieder eine lauffähige > LO-Version zu erhalten. Genau darum ging's ... und dann könnte man von diesem definierten Zustand aus weitere Alternativen ausprobieren. Ja, ich habe mitbekommen, das Gisbert das Problem inzwischen gelöst hat, ich wollte Deine Frage nur noch beantworten. ;-) > Grüße Harald -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert