Hallo,
Am 15.01.2014 16:59, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Hermann,
Am 15.01.2014 15:30, schrieb Hermann Merkord:
wenn ich in einer mir zugesandten xls-Adressentabelle eine Zelle
anklicke, in der z.B. die Postleitzahl steht, erscheint in der
Eingabezeile vor der Zahl ein Hochkomma ' . In der Zelle selbst ist
das jedoch nicht zu sehen. Dies bleibt auch so, wenn ich die
Tabelle als .ods speichere. Was hat dies Zeichen für eine
Bedeutung?
Das Hochkomma ist ein Operator, der verhindert, dass Calc für den
eingegeben Zellinhalt den "Datentyp" (Zahl, Text, Datum) automatisch
erkennt, sondern es stets als Text interpretiert.
Bei Postleitzahlen ist das durchaus sinnvoll. Denn Postleitzahlen
sind keine Zahlen, auch wenn sie von der Post so bezeichnet werden.
Es sind Nummern, bei denen eine führende 0 durchaus auch eine
Bedeutung hat, anders als bei Zahlen. ;-)
Wie kann ich das ggf. löschen? Mit "suchen&ersetzen" hat es nicht
geklappt.
Man kann das Hochkomma schon wegbekommen (mit einer Formel in einer
Hilfsspalte, Kopieren und Inhalte einfügen mit entsprechenden
Optionen). Die Frage ist aber, ob Du das wirklich willst. Denn dann
wird aus der Postleitzahl 01067 plötzlich 1067. ;-)
Soweit richtig. Unter der Voraussetzung, dass alle 'Zahlen' dieselbe
Anzahl Stellen hat, bei PLZ sind das in der BRD 5 Stellen, kann man
alternativ zum Hochkomma über das Zahlenformat 'führende Nullen'
erzwingen. Bei PLZ sind dann 5 führende Nullen nötig, um PLZ mit einer
Null als erster Ziffer zu bekommen.
--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert