Cool!!: eigentlich hatte ich Roberts Teile "fett" markiert - jetzt sind's Sternchen... ...ich habe doch noch gar nichts getrunken...

Am 30.12.2013 16:43, schrieb Karsten Börner:
Thunderbird hat die Formatierung beim Senden "selbstständig angepasst". Ich hoffe, so ist der Thread zu verstehen...

Am 30.12.2013 16:39, schrieb Karsten Börner:
Hallo Robert,

Am 26.12.2013 20:09, schrieb Robert Großkopf:
Zu Robert: die Aussage unten ist so allgemein gehalten falsch! In Access wäre die Frage von Daniel (Zellinhalt von "Alemania" nach "BRD" ersetzen) eine "Sache von 3 Mausklicks". Genau dieses geht dort nämlich über den Standard-Suchen-Ersetzen-Befehl.

*Access löst das Suchen und Ersetzen mit Sicherheit anders als quer durch ** **die Tabellen einen Begriff zu ersetzen. Dabei wird Access dann auch **
**Relationen berücksichtigen. **
*
Wie gesagt, ich mache erst erste Schritte in Base, aber es sollte doch in Daniels Fall auch kein Problem sein, eine Base-Tabelle in Calc zu exportieren, dann "Suchen - Ersetzen", dann zurück in Base...? Oder ist das zu einfach?

*Da bist Du dann bereits bei nur einer Tabelle. Noch naheliegender wäre **
**es doch gewesen, von vornherein Begriffe, die entsprechend oft **
**vorkommen, in eine separate Tabelle auszulagern. Immerhin gehen wir ** **(zumindest bei der internen HSQLDB) davon aus, dass Relationen genutzt ** **werden. Da wäre dann im Idealfall nur ein einziger Datensatz zu suchen ** **und dort der neue Eintrag zu machen - wenn z.B. mehrmals der gleiche **
**Grundpfad für Hyperlinks auftaucht, wie von Dir beschrieben. *


Da hast du Recht - an relational verbundene Tabellen habe ich dabei nicht gedacht bzw. aus Daniels erster Mail nicht herausgelesen. Ich habs grad mal ausprobiert und natürlich gilt auch in Access der "Suchen - Ersetzen"-Befehl NICHT über mehrere (relational verbundene) Tabellen hinweg, sondern immer nur für die aktuelle...

Guten Rutsch
Karsten






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an