Am 12.12.2013 10:39, schrieb Daniel v. Wachter: > Danke, also habt Ihr meine Befürchtung bestätigt, daß sich sich nicht > einstellen läßt, wie durch die Schaltfläche erzeugte Listen formatiert > werden. Wie Christian sagte, wäre es schön, wenn durch die > Schaltfläche eine Listenvorlage zugewiesen würde. Aber so werde ich > die Schaltfläche rausschmeißen und nur mit Listenvorlagen via F11 > arbeiten. > Daniel > > > Hi Daniel,
es gibt doch noch eine Möglichkeit, ist allerdings ein kleiner Hack. In deinem user-Verzeichnis in dem LO die benutzerspezifischen Einstellungen speichert gibt es unter config/soffice.cfg/modules/swriter/toolbar eine Datei textobjectbar.xml. Es müsste aber auch eine zentrale für alle Benutzer geben, in der die Standard-Toolbar definiert ist. Diese Datei enthält eine Zeile <toolbar:toolbaritem xlink:href=".uno:DefaultBullet"/>. Wenn Du diese editierst und dort das gewünschte Absatzformat für die Aufzählung hinterlegst und dann noch im LO das Symbol wieder setzt und Umschalt+F12 auch noch diesem Format zuweist, dann kannst Du mit dem Button arbeiten. Hier ein Beispiel wie ich testweise mein Aufzählungssymbol redefiniert habe: <toolbar:toolbaritem xlink:href=".uno:StyleApply?Style:string=Liste 1&FamilyName:string=ParagraphStyles" toolbar:text="Aufzählung"/> Liste 1 ist dabei das Absatzformat für meine bevorzugte Aufzählung. Wenn ich jetzt die Vorlage von Liste 1 redefiniere ändern sich automatisch alle Stellen an denen ich mittels der Toolsbar oder Umschalt+F12 meine Aufzählung erstellt habe. Viel Erfolg Ulrich -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert