Wie Elfriede schon geschrieben hat für Backup möglichst groß und wenn Du sie über USB anschließen willst, dann USB 3.0 wenn möglich, auch wenn Dein Rechner aktuell noch kein USB 3.0 hat. Als nächstes möglichst mit NTFS oder als Linus-User mit ext4 formatieren. Ab Werk haben die meistens das alte fat32 drauf.
Hersteller kannst Du eigentlich alle nehmen. Viel Erfolg Ulrich ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt) Ulrich Moser - Geschäftsführer Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen +49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179 915 54 18 www.zpk-moser.de - ulrich.mo...@zpk-moser.de HRB 707123 Amtsgericht Freiburg USt.-ID DE278278037 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Am 03.11.2013 12:45, schrieb Pinch-hit's: > aber hier sind so viele Fachleute daß ich mich einfach getraue, eine > Frage o.T. zu stellen: > > Welche externe Festplatte von welchem Hersteller könnt Ihr mir > empfehlen für eine Backup-Platte? > > Danke für Antworten - auch wenn o.T.! Kommt auch nicht mehr vor ;) > > Gruß > Elfriede > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert