@Edgar Kuchelmeister: Deine Hinweise sind selten zielführend oder hilfreich.

@Ulrich Moser: Wenn du einen Bugreport startest, sag mir bitte Bescheid und
schick mir direkt den Link. Da kann ich mich wiederfinden und zwar komplett
bei der Fehlerbeschreibung.

Ich nutze auch LO in der (ziemlich) aktuellen 4er Version auf einem recht
leistungsstarken Gerät und hatte hier bereits mit einem vergleichbaren
Problem gepostet: "Große" Bilddateien, ich speichere. Ich will wieder neu
öffnen, LO schmiert im Startprozess ab. Es kann sein, dass nach einem
Neustart, am nächsten Tag LO die Datei ohne Murren öffnet. Das ist für mich
nicht nachvollziehbar, welche Parameter da eine Rolle spielen. Das ist
erkennbar ein Bug.

Bevor ich jetzt wieder Erklärungen zu den Ursachen lesen muss und was DPI
meint oder wofür und wofür LO nicht da ist: Meine Präsentation lag irgendwo
unter 10 MB und LO hatte mit den Bilddateien echte Probleme (siehe oben).
Ich präsentiere und mein Nachbar startet auf dem Präsentationslaptop seine
Powerpoint-Präsentation mit vielen Bildern und etwa 100 MB
Gesamtdateigröße. Ladezeit etwa 1 bis 2 Sekunden. Ich habe mir mit einer
PDF beholfen (behelfen müssen), weil zuhause LO streikte und ich
glücklicherweise zuvor mal davon eine PDF gemacht hatte. Die ODP-Datei lag
bei etwa 6 oder 7 MB, das PDF-Dokument bei etwa 4 MB.

Bug-Report raushauen; ich schließe mich da gerne direkt an.

BG Michael (Reschke)




Am 18. Oktober 2013 08:59 schrieb Edgar Kuchelmeister <
l...@edgar-kuchelmeister.de>:

> Hallo Ulrich,
>
> Ulrich Moser <ulrich.mo...@zpk-moser.de> schrieb
>
>  Hallo Edgar,
>>
>> danke für die Anregung. Ich habe das File auf einer alten XP-Kiste mit
>> LO 4.0 öffnen und wieder speichern können und jetzt geht es wieder.
>>
>
> Na ist doch schön ;-)
>
>
>  Würde mich aber trotzdem interessieren, woran es liegt. Habe halt
>> einige Graphiken mit SVG-Elementen drin und schon festgestellt, dass
>> Impress bei komplexen Graphiken mit SVGs langsam wird. Werde glaube ich
>> mal 'nen Bug Report öffnen.
>>
>
> SVG-Zeichnungen sind ja Beschreibungen der Zeichenobjekte. LO muss daraus
> erst die zu zeigenden Objekte bauen. D. h. zunächst Rechenzeit und je nach
> Komplexität mehr oder weniger.
>
> Ich würde dir auch mal empfehlen auf dem Rechner, auf dem der Fehler
> auftrat, den RAM zu überprüfen (am besten mal eine Nacht lang intensiv)
> sowie einen kompletten Festplatten Scan. Vielleicht hast du irgendwo eine
> defekte Speicherzelle, ein Bit kippt und schon läuft das Ganze nicht mehr
> rund.
>
>
>
> --
> Einen schönen Tag noch.
> Gruß
> Edgar
>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: 
> users+unsubscribe@de.**libreoffice.org<users%2bunsubscr...@de.libreoffice.org>
> Probleme? http://de.libreoffice.org/**hilfe-kontakt/mailing-listen/**
> abmeldung-liste/<http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/>
> Tipps zu Listenmails: 
> http://wiki.**documentfoundation.org/**Netiquette/de<http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de>
> Listenarchiv: 
> http://listarchives.**libreoffice.org/de/users/<http://listarchives.libreoffice.org/de/users/>
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an