Hallo Henning,

Am 18.09.2013 11:05, schrieb Martens, Henning:
Dem Ereignis “Der Status ‘Geändert’ wurde geändert” habe ich die Aktion 
‘Standard.Module1.InhaltGeaendert’ zugewiesen und im ‘Muster01.ods’ gespeichert.

Erwarten tu ich, dass bei Änderung des Inhalts einer beliebigen Zellen auf 
einem beliebigen Blatt dieser Mappe eine entsprechende Meldung angezeigt wird. 
Das funktioniert auch, jedoch nur einmal. Wird eine weitere Zelle geändert, 
dann passiert nichts.
Der Status 'Geändert' wird

1. geändert, wenn du in einem Dokument eine Änderung vornimmst - d.h. wenn du vor dem Schließen gefragt würdest, ob die Änderungen gespeichert werden sollen 2. wenn du ein Dokument speicherst - d.h. wenn die Änderungen permanent in das Dokument übernommen werden, so dass anschließend das Dokument wieder ohne Nachfrage geschlossen werden könnte.

Man sieht das auch an dem Diskettensymbol (speichern). Wenn dieses ausgegraut/nicht anwählbar ist, wurde noch keine Änderung vorgenommen bzw. gerade gespeichert. Wenn dieses aktiv ist, wurde eine Änderung vorgenommen - wobei eben nicht unterschieden wird ob nur eine oder 200 Änderungen.

Daher funktioniert dein Makro nicht, wie du es erwartest. Beim Speichern wird Dein Makro ebenfalls ausgeführt, zeigt jedoch den Inhalt und die Koordinaten der Speicherzelle an, auf der der Cursor gerade steht. Direkt danach wird aber wieder auf eine Änderung reagiert.

Stefan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an