Hallo, Egon! Am 01.09.2013 10:15, schrieb Hugo Egon Maurer:
ich schreibe einen Text, dann verwende ich am Ende mancher Zeilen einen farbigen Hintergrund (der Hintergrund vom letzten Wort ist farbig). Dann klicke ich auf die Returntaste um eine neue Zeile zu beginnen. Bevor ich schreib verwende ich das Hintergrundsymbol um Writer mitzuteilen, das ich keinen Hintergrund haben möchte (im Symbol heißt das "keine Füllung"). Aber es tut sich nichts, das heißt die Zeile fängt mit dem farbigen Hintergrund aus voriger Zeile an. Das Phänomen gibt es schon seit vielen Versionen, ich meine bei openOffice gab es das auch.
Ich weiß zwar nicht, warum das Verhalten so ist, kann nur vermuten. Vermutlich kann die Eigenschaft Hintergrund nur einem Bereich (mindestens ein Zeichen) zugewiesen werden. Was aber funktioniert, ist, wenn du den Hintergrund direkt (also nicht über eine Vorlage) zugewiesen hast, dass du "Direkte Formatierung löschen" wählst, z.B. übers Menü "Format -> Direkte Formatierung löschen" oder aber Strg+M.
Ich verwende: openSuSE 12.3, 64bit mit KDE 11.0 LibreOffice 4.1.0.4 (von der LibreOffice Seite runtergeladen und die RPM's installiert)
Gruß, Christian. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert