Am Sonntag, den 16.06.2013, 22:30 +0200 schrieb Karsten Börner: > ich habe mich mal wieder selbst übertroffen: ich habe eine doc-Datei, > die ich "nach und nach" mit Daten aktualisiere, so auch heute Morgen auf > meinen Laptop (OpenSuse 12.3/LibO 3.6). Die Datei befand sich die ganze > Zeit auf einen (BackUp-)Stick.
Man bearbeitet ja auch eigentlich die Datei auf seinem Rechner und macht dann eine Kopie auf das Backupmedium. Daher ja auch Backup ;-). > Nun meine Frage: gibt es bei OpenSuse/LibO irgendwelche Temporärdateien, > die man (über einen Texteditor o.ä.?) extrahieren kann? Ansonsten muss > ich mich damit abfinden, dass die Daten futsch sind, denn die Rohdaten > gibt es auch nicht mehr... > > Wäre schön, wenn jemand ne Idee/das Wissen hat... Evtl. hilft Dir photorec aus dem testdisk-Paket. Anders, als der Name es vermuten lässt, stellt das Tool nicht nur Bildateien, sondern auch andere Formate wieder her. Ist aber nicht ganz trivial. Ich selbst habe das Tool noch nicht benötigt, aber ich habe schon gelesen, dass man photorec besser auf ein vom betreffenden Datenträger angefertigtes Image loslässt. Ein Image kann bspw. mit dd angefertigt werden. -- MfG Richi PS: Bitte stets an die Liste antworten. Auf PMs wird von mir generell nicht reagiert. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert