Hallo Wolfgang, > > Ich kenne viele, die Base in dem Zustand, wie es jetzt ist, mit der > > internen Datenbank erfolgreich nutzen. Was für den einen Unfug ist, > > ist für den anderen eben genau das, was passend ist. > > Das Grundprinzip der Wiederverwendung von Daten muß man halt erst > einmal kapiert haben, bevor man überhaupt wissen kann, wofür EDV gut > sein kann.
Das kommt aber stark darauf an, wofür der entsprechende User seinen Datenbestand braucht! Wenn jemand nur eine kleine Datenbank für gelegentliche Serienbriefe braucht, oder er/sie damit eine Sammlung von 100-200 Büchern verwalten möchte, dann ist die interne Datenbank völlig ausreichend! Wenn dann irgendwann mehrere Benutzer die daten verwenden sollen, kann man immer noch auf eine Multiuser-DB-System umsteigen. Zur Verwaltung von 50 Adressen für eine Einzelperson, halte ich MySQL oder Datenbanken ähnlichen Kalibers für völlig überzogen. > Die üblichen Datenmüllhalden auf Büro-PCs und -Servern > sprechen da recht deutlich für sich bzw. gegen die EDV-Kompetenz des > typischen Nutzers. Und gegen die des typischen IT-Managers bzw. > Windows-"Admins" übrigens auch. ich gebe dir Recht, wenn es darum geht, sauber formatierte Tabellen zu erstellen, und die Leute das dann mit einer Tabellenkalkulation lösen, obwohl keine einzige Berechnung ausgeführt wird. oder wenn Tabellenkalkulationen statt Datenbanken verwendet werden, obwohl die Anzahl der Datensätze bereits die Tausender-Grenze überschritten hat. Aber die Verwendung einer Datenbank zu kritisieren, nur weil es nicht die Schwerlast-Version ist, halte ich für überzogen! ich kaufe mir ja auch keinen Lastwagen, weil ich einmal im Monat eine Getränkekiste transportieren muss. Wichtig ist doch nur, dass ich meine Daten aus der Software wieder herausbekomme, wenn ich denn tatsächlich in die nächste Liga wechseln möchte. Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert