Hallo Ulf,
dass deine Einstellungen weg sind, wenn du deine LO-Anwendungsdaten
weg sicherst ist klar. Du kannst aus dem gesicherten Verzeichnis
jedoch die Daten in das neu erstelle Anwendungsverzeichnis kopieren,
als da wären die Vorlagen, Wörterbücher, Makros, Erweiterungen.
Vorsichtig solltest du nur beim Verzeichnis \config sein. Aber auch
da kann man, wenn man experimentierfreudig ist, Stück für Stück
rüber kopieren, danach jedoch testen, ob man nicht den Fehler wieder
kopiert hat ;-)
Am 20.05.2013 15:49, schrieb Ulf Kosack:
ohne Probleme. Meines Erachtens sollte man das Dokument aber einmal
mit dem Serienbrief-Assisten eingerichtet haben, um die
Feldzuordnungen zwischen Datenquelle und Seriendruckfeldern zu
überprüfen/anzupassen (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse1,
Geschlecht, ....).
Wenn man sich mal damit beschäftigt hat, braucht man den Assistenten
dafür nicht.
Du kannst die Datenbankfelder über den Datenbank-Browser in deinen
Serienbrief ziehen und die Personalisierung geht über Felder und
bedingten Text oder Zeichen. Finde ich persönlich schneller und
flexibler, erfordert jedoch ein wenig Wissen.
Das einzige, wofür ich den Assistent benütze ist der E-Mail-Versand.--
Einen schönen Tag noch.
Gruß
Edgar
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert