Hallo Listige
Durch einen Zufall bin ich im Zusammenhang mit OpenSymbol bzw. mit
mathematischen Spezialzeichen auf etwas Seltsames gestossen - kann
jemand meine Beobachtungen bestätigen?
Im letzten Sommer habe ich meinen Desktop-PC gewechselt und bin
gleichzeitig auf Win 7 umgestiegen, aber immer noch bei LO 3.4.6
geblieben. Dann habe ich den users-Ordner vom alten System auf den neuen
migriert, und alles lief zu meiner Zufriedenheit.
Im Februar habe ich meinen alten Laptop mit Win Vista entsorgt und durch
einen neuen mit Win 8 ersetzt. Auch hier habe ich LO 3.4.6 installiert
und das users-Verzeichnis rüberkopiert - und erlebte Seltsames:
plötzlich waren alle mathematischen Spezialzeichen winzig klein
(natürlich heisst das BS Micro[soft], aber so wörtlich hat es die
Bezeichnung bisher noch nie genommen ... 8-) ). Das Verhalten war für
mich unerklärlich. Sobald ich auf das Desktop-System wechselte, waren in
Formeln (LO Math) *und* im Fliesstext die Symbole wieder okay.
Heute bin ich durch Zufall auf eine mögliche Erklärung gestossen: ich
wollte ein spezielles Mathe-Symbol aus dem OpenSymbol-Font in einen Text
einfügen, und oh Schreck: viele mathematische Symbole waren weg, vor
allem aber waren die, die noch vorhanden waren, winzig klein.
Also: Recherche im Internet, Stichwort OpenSymbol Font. Oh Du Schreck,
was ich da unter diesem Titel finde, ist nur noch rudimentär das, was
mir OpenSymbol auf meinem Desktop zeigt - oder zeigen die (integrierten)
Fontviewer nur einen kleinen Ausschnitt des Fonts?
Anyway, meine Frage: hat sich am Font etwas geändert, und wenn ja: was?
Oder habe ich auf meinem Laptop aus einem anderen Grund einen
verkrüppelten Font?
Um eine Antwort bin ich dankbar, da ich umfangreiche mathematische Texte
mit sehr vielen Formeln und Symbolen habe. Ich hätte jetzt echt keine
Lust, die alle umzuformatieren ... >:o
Mein System: LO 3.4.6 / Win 7 bzw. Win 8
Freundlich grüsst
Ernst
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert