Hallo miteinander, mir ist bewusst, dass mein nachstehendes "Problem" nur Leute nachvollziehen können, die mehr als 6 Drucker im System haben. Aber bei drei Fax-Druckern und drei PDF-Druckern und einigen physischen Druckern ist diese Anzahl schnell überschritten, insbesondere, wenn man zur einfachen Einstellungsauswahl ein und denselben physischen Drucker gleich mehrfach eingerichtet hat, damit man z.B. schon alleine durch Auswahl des passenden Druckers entscheiden kann, ob s/w, farbig, duplex etc. gedruckt werden soll, ohne jedesmal durch die Druckereinstellungen klicken zu müssen (auf meinem Laptop sind daher z.B. 14 Drucker installiert).
Bis zur 3er-Version war es nun so, dass im Druckdialog, wenn man ihn größer, insbesondere nach unten, gezogen hat, in der rechten Hälfte der Teil unter dem Druckerauswahlbereich immer am unteren Rand des Fensters blieb. Das hatte den großen Vorteil, dass der Druckerauswahlbereich sich vergrößerte und ich endlich alle meine installierten Drucker im Fenster auf einen Blick sehen und sofort per Mausklick auswählen konnte, ohne erst umständlich scrollen zu müssen. Die Vergrößerung des Dialoges erfolgte hier automatisch mit WinSize2, so dass ich ohne weitere händische Aktion hier immer gleich alle meine Drucker sah und einen daraus mit einem Klick auswählen konnte. Ab LibO 4 bleibt im rechten Bereich leider alles in der Höhe unverändert (lediglich im unteren Bereich der rechten Hälfte vergrößert sich die leere weiße Fläche), so dass ich von einer Dialog-Vergrößerung den bisher genossenen Vorteil, alle Drucker gleichzeitig ohne scrollen sehen zu können, nicht mehr habe - leider. Erschwerend kommt hinzu, dass der Druckdialog jetzt gar keinen Fenstertitel mehr hat (warum das?), so dass auch die automatische Positionierung mit WinSize2 nicht mehr funktioniert ... noch ein Nachteil. Wäre es möglich, hier vielleicht das Druckdialog-Verhalten aus der 3er Version und den fehlenden Fenstertitel wieder einzubauen? Mit bestem Dank ... .... und tschüss Franklin -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert