Am 04.03.2013 06:43, schrieb Wolfgang Jäth:
Die Funktion heißt in der deutschen Version SUMME.
Hm, der Funktionsassistent gibt mit aber sum vor - in Writer, nicht in Calc! und mit kompletten Zellbereichen funktioniert sie ja auch.
Aber diese Funktion kann AFAIK nur /einen/ zusammenhängenden(!) Zell*bereich* aufsummieren. Mehrere separat stehende Werte oder Funktionsergebnisse o. ä. musst Du klassisch mit dem '+'-Zeichen zusammen addieren.
Ja, auf die Idee war ich inzwischen auch gekommen. Aber das finde ich echt armselig! Ich erwarte ja keine komplette Tabellenkalkulation, aber sowas sollte schon drin sein, finde ich.
Am 03.03.2013 22:39, schrieb Rainer Bielefeld:>
Die Spitzen Klammern sind auf jeden Fall falsch.
Die spitzen Klammern, die Rainer als falsch bezeichnet, werden mir auch automatisch vorgegeben, wenn ich in die entsprechenden Zellen klicke. Wieso ist das bei euch anders? Seid ihr evtl. doch in Calc statt im Writer? Oder hat sich da etwas seit der 3.5.x geändert?
Micha -- Wir essen jetzt Opa - korrekte Zeichensetzung rettet Leben -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert