An Wolfgang Jäth:

Hallo und guten Morgen Wolfgang,

Könntest Du Dein Makro so interpretieren, damit sich andere auch
weiterbilden können?


Am 29.01.2013 09:01, schrieb Wolfgang Jäth:
> Es sollte nicht allzu schwer sein, das als Makro nachzubilden. Hier
> meine Lösung:

z.B. so: Progr.-Sprache: . . .

>
> Sub UNICODE
>   Dim myAuswahl as Object

Übersetzung je Progr.-Zeile: Lies: deutscher Text: . . . .
'Dimensioniere Auswahl als Objekt'

>   myAuswahl = ThisComponent.getCurrentSelection()
>   If IsNull( myAuswahl ) Then
>     MsgBox "Fehler: Objekt ""Auswahl"" = NULL"
>   Else
>     Dim myInhalt as Object
>     myInhalt = myAuswahl.getByIndex(0)
>     If IsNull( myInhalt ) Then
>       MsgBox "Fehler: Objekt ""Inhalt"" = NULL"
>     Else
>       Dim myCode as String
>       myCode = myInhalt.getstring()
>       If Len( myCode ) <> 4 Then
>         MsgBox "Fehler: Selektion ist nicht genau 4 Stellen lang"
>       Else
>         Dim myValue as Long
>         myValue = clng( "&H"&myCode )
>         If myValue = 0 Then
>           MsgBox "Fehler: Selektion ist kein Hexadezimalwert"
>         Else
>           myCode = Chr( myValue )
>           myInhalt.setstring ( myCode )
>         End If
>       End If
>     End If
>   End If
> End Sub
>
> Einbinden über 'Ansicht => Symbolleisten => Anpassen => Tastatur =>
> Tastenkombinationen="ALT-C" => Bereich="Makros [...]" =>
> Funktionen="UNICODE" => ÄNDERN(Button)'.
>
> Wolfgang
>
>
Alles Gute !
     JoLa


-- 
      Jost  Lange,  Dipl.-Ing.
    Dozent f. Gebäude-Technik AD
      Lektor f. EDV-Anwendungen
 59075 Hamm/Westf.  Eschstr. 1b 
       R + F: 02381 - 72838


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an