Hallo Nils, > Nicht das Bild verschieben, sondern die Writer Datei! > Gruß Nils > Am 24.01.2013 19:39, schrieb Robert Großkopf: >> Hallo Nils, >>> Wenn man in einem Dokument ein verknüpftes Bild hat und es nachträglich >>> in einen anderen Ordner verschiebt (Die Ordnerebene muss sich ändern, >>> also in einen Ordner vorher oder in einen neuen Unterordner) dann >>> ändert sich der Pfad des Bildes und das Bild wird nicht mehr angezeigt. >>> ! Wichtig ! Dies passiert aber nicht wenn man es Lokal auf dem Computer >>> verschiebt, sondern nur auf Netzlaufwerken. >> Bist Du Dir da sicher? Sobald ich hier ein Bild in einen anderen Pfad >> verschiebe, passiert das grundsätzlich. Es muss neu verknüpft werden. >> dann musst Du aber zuerst in den Einstellungen Laden/Speichern → Allgemein den Haken bei "URLs relativ zum Dateisystem speichern" rausnehmen.
Jetzt ist natürlich die Frage, wie Windows Netzlaufwerke einbindet. Bei Netzlaufwerken ist allerdings der Haken, dass die verknüpfte Datei natürlich auf einem anderen Rechner liegen kann, z.B. unter file:///C:/Bilder/Bild.jpg Genau diese Verknüpfung zeigt die Datei an - und sucht nach dem Bild auf Deinem Rechner, nicht auf dem, der im Netzwerk die Datei zur Verfügung gestellt hat. URLs nicht relativ zu speichern ist für jemanden, der keine Dateien austauschen will, sicher eine Möglichkeit. Beim Austausch müssen die anderen Nutzer aber die gleiche Gesamtstruktur in ihrem Verzeichnis haben. Wenn ich Dir z.B. eine Datei von meinem Rechner schicken würde, dann könnte die Datei das Bild nie finden - selbst wenn ich es im gleichen Verzeichnis liegen habe wie die Textdatei. Liegt einfach daran, dass meine Verzeichnisstruktur mit file:///home/meinName/... beginnt. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert